Cookie-Richtlinie
Cookie-Richtlinie
Dieses Dokument enthält Informationen über die Technologien, die es dieser Website ermöglichen, die unten beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Diese Technologien erlauben es dem Verantwortlichen, Informationen zu sammeln und zu speichern (zum Beispiel durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen zu nutzen (zum Beispiel durch das Ausführen eines Skripts) auf dem Gerät des Nutzers, wenn dieser mit dieser Website interagiert.
Der Einfachheit halber werden diese Technologien in diesem Dokument als "Tracking-Tools" bezeichnet, sofern keine Notwendigkeit zur Differenzierung besteht.
Beispielsweise können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden. Im Zusammenhang mit mobilen Anwendungen wäre es jedoch unangemessen, von Cookies zu sprechen, da es sich hierbei um Tracking-Tools handelt, die einen Browser erfordern. Aus diesem Grund wird in diesem Dokument der Begriff "Cookie" nur verwendet, um speziell auf diesen Typ von Tracking-Tool Bezug zu nehmen.
Einige der Zwecke, für die Tracking-Tools verwendet werden, können auch die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn eine Zustimmung erteilt wurde, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem den Anweisungen in diesem Dokument gefolgt wird.
Diese Website verwendet sowohl direkt vom Verantwortlichen verwaltete Tracking-Tools (auch "Erstanbieter"-Tracking-Tools genannt) als auch Tracking-Tools, die Dienste von Drittanbietern ermöglichen (auch "Drittanbieter"-Tracking-Tools genannt). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Drittanbieter Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Tools.
Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Tools können je nach den Einstellungen des Verantwortlichen oder jedes Drittanbieters variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Nutzers.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Beschreibungen jeder Kategorie können Nutzer genauere und aktuellere Informationen zur Dauer sowie weitere relevante Informationen – wie das Vorhandensein anderer Tracking-Tools – den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter (über die bereitgestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen entnehmen.
Aktivitäten, die unbedingt erforderlich sind, um den Betrieb dieser Website und die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen
Diese Website verwendet Cookies, die allgemein als „technische“ Cookies bekannt sind, oder andere ähnliche Tracking-Tools, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um den Betrieb oder die Bereitstellung des Dienstes sicherzustellen.
Weitere Aktivitäten, die den Einsatz von Tracking-Tools beinhalten
Einfache Interaktionen und Funktionalitäten
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um einfache Interaktionen zu ermöglichen und Funktionen zu aktivieren, die den Nutzern den Zugriff auf bestimmte Ressourcen des Dienstes erlauben und die Kommunikation mit dem Betreiber vereinfachen.
Interaktion mit Live-Chat-Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit Live-Chat-Plattformen, die von Drittanbietern verwaltet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus, um den Support-Service dieser Website zu kontaktieren und kontaktiert zu werden.
Wenn ein Dienst zur Interaktion mit Live-Chat-Plattformen installiert ist, ist es möglich, dass auch dann Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten, auf denen der Dienst installiert ist, erfasst werden, selbst wenn die Nutzer den Dienst nicht nutzen. Darüber hinaus können Live-Chat-Gespräche aufgezeichnet werden.
Zoho SalesIQ
Live-Chat-Kundensupport-Software
Verbesserung der Benutzererfahrung
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um eine personalisierte Benutzererfahrung zu bieten, eine bessere Verwaltung persönlicher Einstellungen zu ermöglichen und die Interaktion mit externen Netzwerken und Plattformen zu verbessern.
Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Diese Art von Dienst ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus.
Die Interaktionen und Informationen, die von dieser Website erfasst werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers für jedes soziale Netzwerk.
Diese Art von Dienst kann auch dann Verkehrsdaten für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, wenn die Nutzer ihn nicht verwenden.
Es wird empfohlen, sich von den jeweiligen Diensten abzumelden, um sicherzustellen, dass die auf dieser Website verarbeiteten Daten nicht mit Ihrem Profil verknüpft werden.
Facebook „Gefällt mir“-Button und Social Widgets (Facebook, Inc.)
Der Facebook-„Gefällt mir“-Button und die Social Widgets sind Dienste zur Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Messung
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um den Datenverkehr zu messen und das Verhalten der Nutzer zu analysieren, mit dem Ziel, den Dienst zu verbessern.
Dienste für anonyme Statistiken
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen, Statistiken anonym mithilfe von First-Party-Tracking-Tools zu verarbeiten und zu verwalten.
Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website auszuwerten, Berichte darüber zu erstellen und diese mit anderen von Google bereitgestellten Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Diese Google-Analytics-Integration anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung erfolgt durch Kürzen der IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Statistikdienste, die direkt von dieser Website verwaltet werden
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen es dem Betreiber, Statistiken mithilfe von First-Party-Tracking-Tools direkt zu verarbeiten und zu verwalten.
Matomo (diese Website)
Matomo ist eine Statistiksoftware, die von dieser Website verwendet wird, um Daten direkt und ohne Hilfe Dritter zu analysieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Verantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.
Google Analytics (Google Ireland Limited)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und diese mit anderen von Google angebotenen Diensten zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Facebook Ads Conversion-Tracking (Facebook-Pixel) (Facebook, Inc.)
Das Conversion-Tracking durch Facebook Ads (Facebook-Pixel) ist ein Statistikdienst von Facebook, Inc., der Daten aus dem Facebook-Werbenetzwerk mit Aktionen auf dieser Website verknüpft. Das Facebook-Pixel überwacht Conversions, die Facebook Ads, Instagram und dem Audience Network zugeordnet werden können.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Conversion-Tracking durch Google Ads (Google Ireland Limited)
Das Conversion-Tracking durch Google Ads ist ein Statistikdienst von Google Ireland Limited, der Daten aus dem Google Ads-Netzwerk mit Aktionen auf dieser Website verknüpft.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung.
Targeting und Werbung
Diese Website verwendet Tracking-Tools, um kommerzielle Inhalte bereitzustellen, die auf das Verhalten der Nutzer zugeschnitten sind, sowie um Werbung zu verwalten, anzuzeigen und zu verfolgen.
Werbung
Diese Art von Dienst ermöglicht die Verwendung von Nutzerdaten für Zwecke der kommerziellen Kommunikation. Diese Kommunikation wird auf dieser Website in Form von Bannern und anderen Werbeformen angezeigt, auch im Zusammenhang mit den Interessen des Nutzers.
Dies bedeutet nicht, dass alle personenbezogenen Daten für diesen Zweck verwendet werden. Einzelheiten und Nutzungsbedingungen sind nachstehend aufgeführt.
Einige der unten genannten Dienste können Cookies oder andere Identifikatoren verwenden, um den Nutzer zu identifizieren, oder Techniken des verhaltensbasierten Retargetings einsetzen, d. h. Werbung anzeigen, die auf den Interessen und dem Verhalten des Nutzers basiert – auch außerhalb dieser Website. Weitere Informationen finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Dienste.
Zusätzlich zu den Opt-Out-Funktionen, die von den unten aufgeführten Diensten angeboten werden, können Sie sich auch über die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative abmelden.
Nutzer können sich auch dafür entscheiden, bestimmte Werbefunktionen über die entsprechenden Geräteeinstellungen zu deaktivieren, z. B. über die Einstellungen für Werbung auf mobilen Geräten oder über allgemeine Werbeeinstellungen.
Criteo (Criteo SA)
Criteo ist ein Werbedienst, der von Criteo SA bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Frankreich – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Remarketing und verhaltensbasiertes Targeting
Diese Art von Dienst ermöglicht es dieser Website und ihren Partnern, auf der Grundlage der bisherigen Nutzung dieser Website durch den Nutzer zu kommunizieren, Werbung zu optimieren und bereitzustellen.
Diese Aktivität wird durch das Tracking von Nutzungsdaten und die Verwendung von Tracking-Tools erleichtert, um Informationen zu sammeln, die anschließend an Partner übermittelt werden, die Remarketing- und Targeting-Aktivitäten verwalten.
Einige Dienste bieten eine Remarketing-Option auf der Grundlage von E-Mail-Adresslisten.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten Opt-Out-Funktionen können sich Nutzer über die Opt-Out-Seite der Network Advertising Initiative abmelden.
Nutzer können sich auch dafür entscheiden, bestimmte Werbefunktionen über die entsprechenden Geräteeinstellungen zu deaktivieren, z. B. über mobile Werbekonfigurationen oder generische Werbeeinstellungen.
Facebook Remarketing (Facebook, Inc.)
Facebook Remarketing ist ein Dienst für Remarketing und verhaltensbasiertes Targeting, der von Facebook, Inc. bereitgestellt wird und die Aktivitäten dieser Website mit dem Facebook-Werbenetzwerk verknüpft.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-out.
Remarketing mit Google Analytics (Google Ireland Limited)
Remarketing mit Google Analytics ist ein Dienst für Remarketing und verhaltensbasiertes Targeting, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird und die von Google Analytics und seinen Cookies durchgeführte Tracking-Aktivität mit dem Werbenetzwerk Google Ads und dem DoubleClick-Cookie verknüpft.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt-out.
So verwalten Sie Präferenzen und erteilen oder widerrufen Sie Einwilligungen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Nutzer ihre Präferenzen in Bezug auf Tracking-Tools verwalten und ggf. ihre Einwilligung erteilen oder widerrufen können:
Nutzer können ihre Tracking-Tool-Präferenzen direkt über die Einstellungen ihres Geräts verwalten – z. B. können sie die Nutzung oder Speicherung von Tracking-Tools verhindern.
Darüber hinaus können Nutzer – wenn die Verwendung von Tracking-Tools auf Einwilligung basiert – diese Einwilligung über die Einstellungen in der Cookie-Richtlinie erteilen oder widerrufen bzw. diese Präferenzen über ein Tracking-Einstellungs-Widget (sofern vorhanden) aktualisieren.
Es ist auch möglich, zuvor gespeicherte Tracking-Tools über spezielle Funktionen des Browsers oder des Geräts zu löschen.
Andere im lokalen Speicher des Browsers gespeicherte Tracking-Tools können durch das Löschen des Browserverlaufs entfernt werden.
Was die von Drittanbietern bereitgestellten Tracking-Tools betrifft, so können Nutzer ihre Präferenzen verwalten und ihre Einwilligung widerrufen, indem sie den entsprechenden Opt-Out-Link (sofern verfügbar) aufrufen, die in der Datenschutzerklärung des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder den Drittanbieter direkt kontaktieren.
Einstellungen zur Identifizierung von Tracking-Tools
Nutzer finden beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der beliebtesten Browser unter den folgenden Adressen:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Apple Safari
Microsoft Internet Explorer
Microsoft Edge
Brave
Opera
Nutzer können auch bestimmte mobile Tracking-Tools verwalten, indem sie diese über die entsprechenden Geräteeinstellungen deaktivieren, wie etwa Werbeeinstellungen auf Mobilgeräten oder allgemeine Tracking-Einstellungen (Nutzer können die Einstellungen ihres Geräts prüfen, um die entsprechenden Optionen zu finden).
Brancheninitiativen zur Verwaltung von Einwilligungen im Werbebereich
Ungeachtet des Vorstehenden wird den Nutzern empfohlen, die Informationen auf Plattformen wie YourOnlineChoices (EU), Network Advertising Initiative (USA), Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Diensten zu nutzen. Mit diesen Diensten ist es möglich, die Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools zu verwalten. Daher empfehlen wir, diese Ressourcen zusätzlich zu den hier bereitgestellten Informationen zu verwenden.
Die Digital Advertising Alliance stellt zudem eine App namens AppChoices zur Verfügung, die Nutzern hilft, verhaltensbezogene Werbung in mobilen Apps zu steuern.
Datenverantwortlicher
ClimaMarket Europe SLU - Calle Picanya 38 bajo 46900 Torrent, Valencia (Spanien)
E-Mail-Adresse des Inhabers: support@climamarket.eu
Da der Einsatz von Tracking-Tools Dritter auf dieser Website nicht vollständig vom Datenverantwortlichen kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Tracking-Tools Dritter als indikativ zu verstehen. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden die Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieterdienste zu konsultieren, die in diesem Dokument aufgeführt sind.
Angesichts der objektiven Komplexität bei der Identifizierung von Tracking-Technologien werden die Nutzer gebeten, sich an den Verantwortlichen zu wenden, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung solcher Technologien auf dieser Website erhalten möchten.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich direkt oder indirekt – auch in Verbindung mit anderen Informationen – auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer.
Nutzungsdaten
Dabei handelt es sich um Informationen, die automatisch über diese Website (auch über in diese Website integrierte Anwendungen Dritter) erfasst werden, darunter: IP-Adressen oder Domainnamen der vom Nutzer verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), Uhrzeit der Anfrage, Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, Größe der erhaltenen Antwortdatei, numerischer Code zum Status der Antwort (erfolgreich, Fehler etc.), Herkunftsland, Name des Anfragenden, Datum und Uhrzeit der Anfrage und Antwort, verwendeter Browser und Betriebssystem, zeitliche Merkmale des Besuchs (z. B. Verweildauer auf jeder Seite) sowie Details zur Navigation innerhalb der Anwendung, insbesondere zur Reihenfolge der besuchten Seiten, zu den Parametern des Betriebssystems und zur IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Website nutzt und, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (Datenverarbeiter)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie über die damit verbundenen Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Betrieb und der Nutzung dieser Website entscheidet. Sofern nicht anders angegeben, ist der Datenverantwortliche auch Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer erfasst und verarbeitet werden.
Dienst
Der von dieser Website bereitgestellte Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (sofern vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gelten alle in diesem Dokument enthaltenen Hinweise auf die Europäische Union auch für alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Cookies
Cookies sind Tracking-Tools, bestehend aus kleinen Datensätzen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.
Tracking-Tool
Tracking-Tool bezeichnet jede Technologie – z. B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerprinting –, die es ermöglicht, Nutzer zu verfolgen, etwa durch das Sammeln oder Speichern von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Rechtliche Hinweise
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage verschiedener Rechtsvorschriften erstellt, einschließlich der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO).
Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung ausschließlich für diese Website.