Daikin EWYA-DW1P: DIE KOMPAKTE GENERATION DER DAIKIN-WÄRMEPUMPEN
11 kW – Ideal für Einheiten von ca. 110 m2 mit einer durchschnittlichen berechneten Höhe von 2,7 MT
Die enorme Erfahrung auf dem Gebiet der Klimatisierung hat es Daikin ermöglicht, eine einzigartige Wärmepumpe zu entwickeln, die dank der Umwandlung der klassischen Doppelwärmepumpe das gesamte Potenzial moderner Technologien in einem kompakteren und viel weniger sperrigen Produkt vereint Belüftung in einem einzigen und ohne dabei Ästhetik und Design zu vernachlässigen.
GARANTIERT SPAREN UND HOHER KOMFORT
Die Wärmepumpen Daikin EWYA-DW1P garantieren eine hervorragende Energieeffizienz , sind im Betrieb äußerst leise und erfüllen höchste Anforderungen an die Betriebstemperaturen. Die Geräte integrieren die neuesten technologischen Innovationen: Die Verwendung von rR-32- Gas reduziert die Umweltbelastung um 68 % im Vergleich zu R-410A-Systemen und führt dank der hohen Energieeffizienz der Klasse A++ zu einer direkten Reduzierung des Energieverbrauchs . Darüber hinaus sind sie speziell darauf ausgelegt, eine einfache Installation und Wartung zu gewährleisten.
Sie sind bereits mit einem integrierten Hydrauliksatz ausgestattet: Ausdehnungsgefäß, Wasserdrucksensor, Plattenwärmetauscher, elektronische Karten, Standardpumpe mit Wechselrichterantrieb, Hauptdurchflusssensor und Schalter im Lieferumfang enthalten, was absolute Zuverlässigkeit , reduzierten Energieverbrauch und minimale Vibrationen bietet, was zu extremen Ergebnissen führt geräuschloser Betrieb.
Dazu gehören auch Swing-Kompressoren, die mit einem einheitlichen Zylinder und Deflektor mit weniger beweglichen Teilen ausgestattet sind, was Vibrationen und Reibung reduziert und so eine höhere Zuverlässigkeit und Effizienz im Vergleich zu normalen Rotationskompressoren gewährleistet. Inverterbetriebene Kompressoren regeln die Drehzahl des Kompressors und passen seinen Betrieb an den tatsächlichen Bedarf an. Dadurch können Sie Stopps und Starts begrenzen, den Energieverbrauch senken (bis zu 30 %) und gleichzeitig stabilere Temperaturen aufrechterhalten.
GROSSE MODULARITÄT BEI INSTALLATION UND VERWENDUNG
Daikin EWYA-DW1P-Wärmepumpensysteme garantieren eine hohe Leistung in einem weiten Temperaturbereich bis -25 °C. Sie sind mit einer Steckdose ausgestattet, um das Gerät an vorhandene Wärmequellen anzuschließen und zu integrieren, um bei allen Wetterbedingungen größere Einsparungen und optimalen Komfort zu bieten. Die Geräte sind kompakt und nehmen wenig Platz ein ; Sie können auch durch enge Passagen transportiert werden und nehmen am Installationsort nur sehr wenig Platz ein, was dank des „Plug and Play“-Modus und des in der Verpackung enthaltenen Controllers einfach zu erreichen ist. Dank dieses Geräts ist es möglich, Startparameter über USB hochzuladen, Parameter aus der Ferne zu ändern sowie Fehlercodes über das hochauflösende Farbdisplay zu überwachen und anzuzeigen.
Das Hydronikmodul ermöglicht den direkten Anschluss an das System; Die Wärmepumpen der EWYA-DV1P-Serie sind auch in Kombination mit einem Speicher nicht zur Brauchwassererwärmung geeignet.
Dank des im Lieferumfang enthaltenen hochmodernen MM-2-Controllers ist es möglich, die Startparameter über USB hochzuladen; Parameter aus der Ferne ändern; Überwachen Sie den Betrieb anhand von Fehlercodes. Darüber hinaus verfügt es über ein hochauflösendes Farbdisplay und basiert auf Atherma 3MM.
TECHNISCHE DATEN
-Kühlleistung: 11,6 kW
-Heizleistung: 10,6 kW
-SEHER: 5,79
-EER: 3,26
-COP: 4,83
-SCOP und Energieklasse: 3,37 – A++
MASSE
Länge: mm. 1380 - Tiefe: mm. 460 - Höhe mm. 870
SPAREN SIE BEIM KAUF UND INSTALLATION
Die Einsparungen beginnen bereits beim Kauf und der Installation.
Die EWYA-DW1P-Reihe erfüllt die technischen Anforderungen und kann den Steuerabzug von 50 % und 65 % sowie das Thermal Account 2.0 nutzen
GARANTIE
Die Garantie ist die offizielle von Daikin Italia und beträgt 24 Monate.
Laden Sie die Erklärung zu den Systemen herunter, die die gesetzlichen Anforderungen gemäß dem interministeriellen Erlass vom 6. August 2020 („Erlass über technische Anforderungen“) zur Umsetzung des Artikels erfüllen. 14, Absatz 3-ter, des Gesetzesdekrets Nr. 63 von 2013, das die technischen Anforderungen definiert, die von Eingriffen erfüllt werden müssen, die das Recht auf Abzug der Ausgaben für Energieeffizienzmaßnahmen am bestehenden Gebäudebestand berechtigen, fällig gemäß des oben genannten Artikels sowie die Eingriffe, die das Recht auf den in den Absätzen 1 und 2 der Kunst genannten Vorsteuerabzug begründen. 119 des Gesetzesdekrets vom 19. Mai 2020, Nr. 34 („Relaunch-Dekret“), umgewandelt mit Änderungen durch Gesetz vom 17. Juli 2020, Nr. 77.